Wappen der Stadt Heide
Einsätze    Einsätze Oktober 2011

Einsätze Oktober 2011


Auswahl des Jahres:  

2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005

vorherige Seite | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |

Auswahl des Monats:  

Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember


Einsatznummer
Stichwort -Lage

Feuer - Kleinfeuer
Rauchentwicklung aus Elektrogerät

Einsatzort

Gorch-Fock-Straße

Einsatzzeit

04.10.2011

12:08 Uhr - 12:37 Uhr

 

Keine weiteren Informationen.
Einsatzmittel:

HLF 20/16-2 und DLK 23/12

erstellt von: J. Meyer

zum Seitenanfang springen

Einsatznummer
Stichwort -Lage

Feuer - Brandmeldealarm - Fehlalarm

Einsatzort

Esmarchstraße

Einsatzzeit

04.10.2011

06:47 Uhr - 07:12 Uhr

 

Keine weiteren Informationen.
Einsatzmittel:

HLF 20/16-2

erstellt von: J. Meyer

zum Seitenanfang springen

Einsatznummer
Stichwort -Lage

THL - Tür öffnen

Einsatzort

Kluckstraße

Einsatzzeit

02.10.2011

21:27 Uhr - 21:55 Uhr

 

Keine weiteren Informationen.
Einsatzmittel:

HLF 20/16-2, DLK 23/12 und KdoW

erstellt von: J. Meyer

zum Seitenanfang springen

Einsatznummer
Stichwort -Lage

Feuer - Großfeuer
Anforderung Wärmebildkamera

Einsatzort

Hohenhörner Straße
(Schafstedt)

Einsatzzeit

02.10.2011

11:41 Uhr - 13:19 Uhr

 

In einem Wohnhaus in der Hohenhörner Straße in Schafstedt brach am Sonntagvormittag ein Feuer aus. Der Brand entstand in einem Heizungsraum und sorgte für eine starke Rauchentwicklung, bei der nur unter Atemschutz vorgegangen werden konnte. Aus diesem Grund wurden weitere Wehren nachgefordert. Zur Nachkontrolle des Brandes wurde die Heider Wärmebildkamera angefordert.

Bemerkung:
Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Schafstedt, Albersdorf, Tensbüttel und Heide.

Einsatzmittel:

HLF 20/16-2

erstellt von: J. Meyer

zum Seitenanfang springen

Einsatznummer
Stichwort -Lage

Feuer - Mittelfeuer
Wohnungsbrand

Einsatzort

Meldorfer Straße

Einsatzzeit

01.10.2011

20:43 Uhr - 22:15 Uhr

 

Am Samstagabend rückten die Einsatzkräfte der Heider Feuerwehr zu einer brennenden Wohnung in die Meldorfer Straße aus. Schnell stellte sich heraus, dass es sich bei er Einsatzadresse um die selbe Wohnung handelte, zu der die Kräfte bereits am Mittwochabend zu einem Zimmerbrand ausrückten. Es brannten erneut diverse Einrichtungsgegenstände.
Durch das zügige Vorgehen der Kameradinnen und Kameraden konnte Schlimmeres verhindert werden. Insgesamt gingen sechs Kräfte unter Atemschutz vor, um das Feuer zu löschen. Die Kriminalpolizei Heide hat umgehend die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Verletzt wurde bei dem Feuer glücklicherweise niemand.
Einsatzmittel:

HLF 20/16-1, HLF 20/16-2, TLF 24/50, DLK 23/12 und KdoW

erstellt von: J. Meyer

zum Seitenanfang springen

vorherige Seite | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |

 

© Freiwillige Feuerwehr Heide-Stadt
eine Seite zurück zum Seitenanfang springen eine Seite vor
letzte Änderung: 16.12.2023
Seite erstellt in 0,0488 Sek.