|
Die Einsatzkräfte von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr wurden am Mittwochmorgen in sie Johann-Hinrich-Fehrs-Straße gerufen, Anwohner meldeten einen ausgelösten Rauchwarnmelder aus einer Wohnung im Obergeschoss eines Mehrfamilienhaus. Zirka fünf Minuten später gingen weitere Anrufe ein und es wurde eine starke Rauchentwicklung gemeldet. Vor Ort konnten wir die Meldung bestätigen. Da in der betroffenen Wohnung noch Licht brannte konnte zunächst nicht ausgeschlossen werden, dass sich noch Personen in der Wohnung befinden. Die Einsatzkräfte setzten einen mobilen Rauchverschluss, um den Treppenraum rauchfrei zu halten und begannen anschließend die Personensuche. Glücklicherweise konnte keine Person gefunden werden und die Kräfte konnten mit der Brandbekämpfung beginnen. Gegenstände/Möbel sind aus uns nicht bekannter Ursache in Brand geraten und wurden nach Abschluss der Löscharbeiten aus dem Gebäude gebracht. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.   
Fotos: FF Heide-Stadt |
Eingesetzte Kräfte:HLF 20/16-1, HLF 20/16-2, ELW, GW-L2, DLK 23/12, MZF und KdoW mit 25 Kräften davon 4 Atemschutzgeräteträger zusätzlich eine Kraft in Bereitstellung im Feuerwehrhaus |
erstellt von: J. Meyer
 |