Wappen der Stadt Heide
Einsätze    Einsätze August 2010

Einsätze August 2010


Auswahl des Jahres:  

2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005

vorherige Seite | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | nächste Seite

Auswahl des Monats:  

Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember


Einsatznummer
Stichwort -Lage

Feuer - Fehlalarm im guten Glauben

Einsatzort

Wasserturm Heide
Österweide

Einsatzzeit

10.08.2010

22:33 Uhr - 22:46 Uhr

 

Ein Anwohner bemerkte in der Österweide Höhe des Heider Wasserturms einen unklaren Feuerschein. Nach einer Lageerkundung des Einsatzleiters stellte sich heraus, dass die Scheinwerfer des Wasserturms zusammen mit dem begonnenen Regen eine Verdampfung des Wassers verursachten und die dem Anwohner so einen Eindruck eines Feuerscheins gab.
Einsatzmittel:

HLF 20/16-1, DLK 23/12 und KdoW

erstellt von: J. Meyer

zum Seitenanfang springen

Einsatznummer
Stichwort -Lage

THL - Kleintiere

Einsatzort

Brahmsstraße

Einsatzzeit

09.08.2010

13:50 Uhr - 14:10 Uhr

 

Keine weiteren Informationen.
Einsatzmittel:

MZF

erstellt von: J. Meyer

zum Seitenanfang springen

Einsatznummer
Stichwort -Lage

THL - Tür öffnen

Einsatzort

Danziger Straße

Einsatzzeit

09.08.2010

11:29 Uhr - 12:02 Uhr

 

Keine weiteren Informationen.
Einsatzmittel:

HLF 20/16-1 und KdoW

erstellt von: J. Meyer

zum Seitenanfang springen

Einsatznummer
Stichwort -Lage

Feuer - Großfeuer
nachbarschaftliche Löschhilfe

Einsatzort

Wilhelmstraße
(Lunden)

Einsatzzeit

08.08.2010

17:52 Uhr - 22:15 Uhr

 

In Lunden stand eine Gärtnerei in Vollbrand. Die Feuerwehr Heide-Stadt wurde zur Unterstützung mit der Drehleiter nachalarmiert. Zusammen mit Kräften aus Lunden, Rehm-Flede-Bargen, Hemme und Lehe konnte das Feuer gelöscht werden. Der Löschzug Gefahrgut des Kreises Dithmarschen wurde zum Aus-/ Umpumpen von den sich im Gebäude befindenden Heizöltanks hinzugezogen. Als Brandursache teilt die Kripo Heide einen technischen Defekt in der Elektroanlage eines Wohnraumes im Obergeschoss mit. Verletzt wurde bei dem Feuer niemand. Der entstandene Gesamtschaden wird nach Polizeiangaben auf ungefähr 400 000 Euro geschätzt.
 
Fotos: FF Heide-Stadt
Einsatzmittel:

LF 16, DLK 23/12 und KdoW

erstellt von: J. Meyer

zum Seitenanfang springen

Einsatznummer
Stichwort -Lage

Feuer - Kleinfeuer
Essen auf Herd

Einsatzort

Helgoländer Straße

Einsatzzeit

08.08.2010

07:29 Uhr - 08:02 Uhr

 

Der Feuerwehr wurde ein Brandgeruch in einem Treppenhaus gemeldet. Vor Ort konnte als Ursache ein angebranntes Essen ausgemacht werden.
Einsatzmittel:

HLF 20/16-1, LF 16, DLK 23/12 und KdoW

erstellt von: J. Meyer

zum Seitenanfang springen

vorherige Seite | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | nächste Seite

 

© Freiwillige Feuerwehr Heide-Stadt
eine Seite zurück zum Seitenanfang springen eine Seite vor
letzte Änderung: 16.12.2023
Seite erstellt in 0,0623 Sek.