In den frühen Nachmittagsstunden wurde die Feuerwehr Heide zu einem gemeldeten PKW-Brand gerufen. Auf Anfahrt teilte die zuständige Leitstelle mit, das der PKW in Vollbrand und sehr nah an dem Gebäude mit einer Photovoltaikanlage steht. Man konnte den brennden PKW auf der Anfahrt gut ausmachen durch seine enorme Rauchentwicklung. Der Angriffstrupp des erstanrückenden Hilfeleistungslöschfahrzeuges rüstete sich umgehend mit Atemschutzgeräte aus und legte die Atemschutzmasken an. Vor Ort bestätigte sich die gemeldete Lage des brennenden PKW´s, aber zum Glück einige Meter vorm Gebäude. Bei der Erkundung des Gruppenführers ereignete sich eine Explosion aus dem hinteren Bereiches des brennenden Pkw. Der Angriffstrupp rückte unter Atemschutz und dem Schnellangriffsschlauch zum Brand vor und löschte diesen unter äußerster Vorsicht. Zum Ende der Löscharbeiten wurde das Wrack des Pkw´s noch eingeschäumt um die inneren Glutnester zu ersticken. Wie es zu diesen Brand kam, ist uns nicht bekannt. Es wurde bei diesem Einsatz zum Glück niemand verletzt. |