Am späten Vormittag wurden die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst mit einem Großaufgebot ins Stadtgebiet entsandt. Gemeldet wurde eine starke Rauchentwicklung im Bereich des Dachstuhls eines Einfamilienhauses. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte dies bestätigt werden, die Bewohner des Hauses wurden glücklicherweise schon vor unserem Eintreffen gerettet. Der Rettungsdienst übernahm die Versorgung der Personen. Wir leiteten eine Brandbekämpfung im Inneren des Hauses unter Atemschutz ein, ebenso wurde die Drehleiter in Stellung gebracht, um die Dachhaut zu eröffnen und das Feuer von außen zu bekämpfen. Im Verlauf des Einsatzes wurde die Feuerwehr Weddingstedt zur Unterstützung an die Einsatzstelle hinzugezogen, da für die Brandbekämpfung und die anschließenden Nachlöscharbeiten ein umfangreicher Einsatz von Atemschutzgeräteträgern notwendig war. Nach Beendigung der Maßnahmen wurde die Einsatzstelle an die Polizei zur Brandursachenermittlung übergeben; der Bauhof kümmerte sich um die Absicherung des Gebäudes.  
Fotos: FF Heide-Stadt |