|
Erneut wurden die ehrenamtlichen Kräfte in den Abendstunden zu einem Stubentiger in erhöhter Lage gerufen. Dieser befand sich auf einem Baum sitzend, allerdings in überwindbarer Höhe für das Tier und ohne augenscheinliche Notlage. Die Aufenthaltsdauer des Tieres dort, als auch der Besitzer der Katze, konnte nicht ermittelt werden. Daher entschlossen wir uns dazu nicht einzugreifen, sondern verwiesen an die zuständigen Stellen.
An dieser Stelle noch einmal die Hinweise: -
Die Feuerwehr ist nicht der erste Ansprechpartner, wenn eine Katze auf einem Baum oder Dach festsitzt. Auf keinen Fall sollten Sie unbedacht die Notrufnummer der Feuerwehr wählen, denn diese ist echten Notfällen wie Bränden vorbehalten. -
Die Rettung von Tieren gehört selbstverständlich zu den Aufgaben der Feuerwehr - dies gilt aber nur, wenn das Tier sich in akuter Lebensgefahr befindet! -
Für zeitunkritische Situationen sind Tierheime, Tierretter oder Baumpflegedienste hinzuzuziehen. Hierzu kann man sich im Internet bzgl. Kontaktdaten unkompliziert informieren. -
Alle anderen Tiereinsätze sind kostenpflichtig und müssen, wenn wir entscheiden einzugreifen, vom Halter getragen werden. |