Wappen der Stadt Heide
Einsätze    Einsätze Juli 2025

Einsätze Juli 2025


Auswahl des Jahres:  

2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005

vorherige Seite | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |

Auswahl des Monats:  

Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember


Einsatznummer
Stichwort -Lage

Feuer - Gebäudebrand

Einsatzort

Ostroher Weg

Einsatzzeit

02.07.2025

20:16 Uhr - 05:48 Uhr

 

Nach einem schweren Gewitter am Abend sorgte ein Blitzeinschlag am Heider Stadtrand für eine Rauchentwicklung im Dachbereich eines im Umbau befindlichen Einfamilienhauses. Aufgrund einer erschwerten Löschwasserversorgung an der Einsatzstelle, stellte sich die erste Phase der Brandbekämpfung als sehr komplex dar. 

Das Feuer griff rasch auf das gesamte Gebäude über, sodass nach einem kurzen Innen- und Außenangriff nur noch letzterer aufgrund der Einsturzgefährdung ausführbar war. 

Nachdem eine ausreichende Löschwasserversorgung sichergestellt wurde, öffneten wir die Dachhaut über tragbare Leitern und begannen mit dem Ablöschen von Glutnestern - auch ein versierter Innenangriff wurde wieder aufgenommen. 

Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurde das Dach mittels Bagger sukzessive abgetragen und die Schutthaufen gezielt abgelöscht. 

Aufgrund der Witterungsverhältnisse und die vorangegangenen Einsätze, war dies eine sehr kräftezehrende Einsatzstelle für alle Kameradinnen und Kameraden der eingesetzten Feuerwehren und Organisationen. Zur Verpflegung der Kräfte wurde erneut die SEG Betreuungseinheit Nord des DRK hinzugezogen. 

 
Fotos: FF Heide-Stadt

Bemerkung:

Weitere Kräfte: FF Süderholm, FF Hemmingstedt-Lieth, FF Ostrohe, FF Hennstedt, FTZ Dithmarschen, THW OV Heide, AZV Dithmarschen, Stadtwerke Heide, Rettungsdienst (RKiSH), Polizei

Einsatzmittel:

HLF 20/16-1, HLF 20/16-2, ELW, TLF4000, GW-L2, DLK 23/12, MZF, MTF-JF und KdoW

erstellt von: J. Meyer

zum Seitenanfang springen

Einsatznummer
Stichwort -Lage

Feuer - Photovoltaikanlagen-/Lagerhallenbrand

Einsatzort

Heider Straße
(Süderheistedt)

Einsatzzeit

02.07.2025

16:00 Uhr - 20:16 Uhr

 

Am Nachmittag wurden unsere Einsatzkräfte zur Unterstützung nach Süderheistedt alarmiert. 

Hier kam es im Bereich einer Photovoltaikanlage auf dem Dach einer Lagerhalle, welche an ein Wohnhaus angrenzte, zu einem Brandereignis. 

Ein gezielter Innenangriff und eine effektive Riegelstellung der ersteintreffenden Kräfte sorgte für einen ausschlaggebenden Löscherfolg. 

Wir bauten eine weitere Riegelstellung über die Drehleiter auf und unterstützten im späteren Verlauf des Einsatzes mit Atemschutzgeräteträgern im Innenangriff. 

 
Fotos: FF Heide-Stadt

Bemerkung:

Weitere Kräfte: FF Süderheistedt, FF Kleve, FF Fedderingen, FF Hennstedt, FF Linden, FF Rederstall, FTZ Dithmarschen, Rettungsdienst (RKiSH), DRK SEG Betreuung Nord (Bereitschaft Weddingstedt & Heide), Polizei

Einsatzmittel:

HLF 20/16-2, TLF4000, GW-L2, DLK 23/12, MZF und KdoW

erstellt von: J. Meyer

zum Seitenanfang springen

Einsatznummer
Stichwort -Lage

THL - Drehleitereinsatz
Unterstützung Rettungsdienst

Einsatzort

Breding
(Stelle-Wittenwurth)

Einsatzzeit

01.07.2025

10:27 Uhr - 12:55 Uhr

 

Keine weiteren Informationen.

Bemerkung:

Weitere Kräfte: Rettungsdienst (RKiSH), Polizei

Einsatzmittel:

DLK 23/12 und MZF

erstellt von: J. Meyer

zum Seitenanfang springen

vorherige Seite | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |

 

© Freiwillige Feuerwehr Heide-Stadt
eine Seite zurück zum Seitenanfang springen eine Seite vor
letzte Änderung: 16.12.2023
Seite erstellt in 0,0502 Sek.