Wappen der Stadt Heide
Einsätze    Einsätze April 2025

Einsätze April 2025


Auswahl des Jahres:  

2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005

vorherige Seite | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | nächste Seite

Auswahl des Monats:  

Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember


Einsatznummer
Stichwort -Lage

THL - Tür öffnen - ohne Einsatz

Einsatzort

Hafenstraße

Einsatzzeit

05.04.2025

18:15 Uhr - 18:25 Uhr

 

Keine weiteren Informationen.

Bemerkung:

Weitere Kräfte: Rettungsdienst, Polizei

Einsatzmittel:

HLF 20/16-3, DLK 23/12 und KdoW

erstellt von: T. Baumöller

zum Seitenanfang springen

Einsatznummer
Stichwort -Lage

Feuer - Balkon-/Wohnungsbrand

Einsatzort

Helgoländer Straße

Einsatzzeit

05.04.2025

14:50 Uhr - 17:33 Uhr

 

Am Nachmittag wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Heide zu einer Rauchentwicklung im Balkonbereichs eines Mehrfamilienhauses alarmiert.

Aufgrund mehrer Anrufer bestätigte sich die Lage schnell - es kam zu einem unklaren Brandereignis im Bereich des dritten Obergeschosses, welches zügig auf eine Wohnung übergriff. 

Aufgrund der Unklarheit, ob sich noch Personen in der Wohnung selbst befinden, bzw. weitere Personen in dem Gebäude, wurde das Stichwort nach Ankunft des Einsatzleiters auf FEU 2 Y erhöht und weitere Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst alarmiert. 

 

Nach dem Eintreffen des ersten Löschfahrzeugs wurde umgehend mit der Brandbekämpfung in der Wohnung begonnen. Ein zweiter nachrückender Trupp erkundete den Dachbereich, auf welchen das Feuer bereits übergriff. Glücklicherweise konnten wir eine weitere Brandausbreitung zügig unterbinden und das Feuer auf beiden Ebenen löschen. 

Anschließend führten wir umfangreiche Nachlöscharbeiten und Belüftungsmaßnahmen in der Wohnung und im Bereich des Dachstuhls durch - dies geschah in hervorragender Zusammenarbeit mit den Feuerwehren Heide-Süderholm, Weddingstedt und Wesseln. 

 

Alle Personen konnten das Gebäude unverletzt verlassen, nach rund zwei Stunden konnte die Feuerwehr zum Gerätehaus einrücken.

Die Einsatzstelle wurde an die Polizei zur weiteren Brandursachenermittlung übergeben. 

 
Fotos: FF Heide-Stadt / KFV Dithmarschen

Bemerkung:

Weitere Kräfte: FF Heide-Süderholm, FF Weddingstedt, FF Wesseln, Rettungsdienst, Polizei, Stadtwerke Heide

Einsatzmittel:

HLF 20/16-1, HLF 20/16-2, ELW, GW-L2, DLK 23/12 und KdoW

erstellt von: T. Baumöller

zum Seitenanfang springen

Einsatznummer
Stichwort -Lage

THL - Drehleitereinsatz
Unterstützung Rettungsdienst

Einsatzort

Inleg
(Nordhastedt)

Einsatzzeit

05.04.2025

00:16 Uhr - 01:20 Uhr

 

Keine weiteren Informationen.

Bemerkung:

Weitere Kräfte: FF Nordhastedt, Rettungsdienst

Einsatzmittel:

DLK 23/12 und MZF

erstellt von: T. Baumöller

zum Seitenanfang springen

Einsatznummer
Stichwort -Lage

Feuer - PKW-Brand - Fehlalarm

Einsatzort

A23 >> Süd
Arkebeker Berg

Einsatzzeit

04.04.2025

18:13 Uhr - 19:04 Uhr

 

Austretendes Kühlmittel nach einem Fahrzeugdefekt gab Anlass zur Alarmierung. Für die Feuerwehr gab es keine Tätigkeit, die Polizei sicherte die Gefahrenstelle ab.

Bemerkung:

Weitere Kräfte: Polizei

Einsatzmittel:

HLF 20/16-2, TLF4000, MZF und KdoW

erstellt von: T. Baumöller

zum Seitenanfang springen

Einsatznummer
Stichwort -Lage

THL - Drehleitereinsatz
Unterstützung Rettungsdienst

Einsatzort

Große Westerstraße

Einsatzzeit

02.04.2025

16:38 Uhr - 17:40 Uhr

 

Keine weiteren Informationen.

Bemerkung:

Weitere Kräfte: Rettungsdienst, Polizei

Einsatzmittel:

DLK 23/12 und KdoW

erstellt von: T. Baumöller

zum Seitenanfang springen

vorherige Seite | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | nächste Seite

 

© Freiwillige Feuerwehr Heide-Stadt
eine Seite zurück zum Seitenanfang springen eine Seite vor
letzte Änderung: 16.12.2023
Seite erstellt in 0,0436 Sek.