|
In den frühen Morgenstunden wurden wir im Rahmen eines Großaufgebots an Feuerwehren zur Unterstützung der Feuerwehr Hemmingstedt alarmiert. Die Hallen einer Autowerkstatt standen in Vollbrand, wir unterstützen mit einem starken Kräfteaufgebot den massiven Löschangriff über zwei Werfer. Des Weiteren erkundete ein Angriffstrupp von uns mehrere Gebäudeteile. Im Einsatzverlauf wurde auch der Löschzug Gefahrgut an die Einsatzstelle zur Auslage von Ölschlingen hinzugerufen - dieser wurde durch Kräfte der Heider Feuerwehr unterstützt.   
Fotos: FF Heide-Stadt |
Bemerkung: Weitere Kräfte: FF Hemmingstedt-Lieth, FF Lohe-Rickelshof, FF Wöhrden, FF Nordhastedt, FF Ketelsbüttel, FF Meldorf, THW OV Heide, DRK OV Heide, Rettungsdienst (RKiSH), Polizei |
Einsatzmittel:HLF 20/16-2, TLF4000, GW-L2, DLK 23/12, MZF und KdoW |
erstellt von: T. Baumöller
 |