Wappen der Stadt Heide
Einsätze    Einsätze September 2025

Einsätze September 2025


Auswahl des Jahres:  

2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005

vorherige Seite | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | nächste Seite

Auswahl des Monats:  

Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember


Einsatznummer
Stichwort -Lage

THL - Tür öffnen - ohne Einsatz

Einsatzort

Danziger Straße

Einsatzzeit

23.09.2025

22:36 Uhr - 22:46 Uhr

 

Keine weiteren Informationen.

Bemerkung:

Weitere Kräfte: Rettungsdienst (RKiSH), Polizei

Einsatzmittel:

HLF 20/16-3

erstellt von: T. Baumöller

zum Seitenanfang springen

Einsatznummer
Stichwort -Lage

Feuer - Fehlalarm im guten Glauben

Einsatzort

Danziger Straße

Einsatzzeit

23.09.2025

17:16 Uhr - 17:52 Uhr

 

Kurze Zeit nach dem vorangegangenen Einsatz, wurden wir ernuet mit einem Zugalarm ins Stadtgebiet gerufen.

Ein Bürger vernahm ein alarmierendes Geräusch und verknüpfte dies mit einem ausgelösten Heimrauchmelder.

Nach kurzer Erkundung vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden - es handelte sich um die Alarmanalge eines Autos am Straßenrand. 

 

Bemerkung:

Weitere Kräfte: Rettungsdienst (RKiSH), Polizei

Einsatzmittel:

HLF 20/16-1, DLK 23/12 und KdoW

erstellt von: T. Baumöller

zum Seitenanfang springen

Einsatznummer
Stichwort -Lage

Feuer - Feuer in Autowerkstatt

Einsatzort

Meldorfer Straße

Einsatzzeit

23.09.2025

15:27 Uhr - 16:38 Uhr

 

Am Nachmittag wurden die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, dem LZ-G Dithmarschen, sowie der Polizei zu einem gemeldeten Feuer in einer Autowerkstatt alarmiert. 

Nach der ersten Erkundung ergab sich das Bild, dass es zu einem Flammenrückschlag bei Schweißarbeiten in die Arbeitsleitung eines Acetylen-Sauerstoff-Flaschengebindes gekommen war, wodurch dieses Feuer fing und weiter abströmte. Wir zogen die Flaschen aus dem Gebäude heraus, schlossen das Ventil und kühlten diese danach runter, bis keine Gefahr mehr vorhanden war. Ein relevanter Schaden am Gebäude ist glücklicher Weise nicht entstanden, auch Verletzte gab es nicht zu beklagen. 

Bemerkung:

Weitere Kräfte: FF Heide-Süderholm, LZ-G Dithmarschen, Rettungsdienst (RKiSH), Polizei

Einsatzmittel:

HLF 20/16-1, HLF 20/16-2, TLF4000, DLK 23/12, MZF und KdoW

erstellt von: T. Baumöller

zum Seitenanfang springen

Einsatznummer
Stichwort -Lage

THL - Sturmeinsatz Gebäude

Einsatzort

Wulf-Isebrand-Platz

Einsatzzeit

21.09.2025

13:24 Uhr - 14:15 Uhr

 

Keine weiteren Informationen.

Einsatzmittel:

ELW und DLK 23/12

erstellt von: T. Baumöller

zum Seitenanfang springen

Einsatznummer
Stichwort -Lage

THL - schwerer Verkehrsunfall

Einsatzort

B 5 (Neuenkirchen)
Parkplatz "Weißes Moor"

Einsatzzeit

21.09.2025

13:24 Uhr - 14:40 Uhr

 

Am Nachmittag wurden die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und ein Großaufgebot des Rettungsdienstes zu einer Unfallstelle auf der Bundesstraße, Fahrtrichtung Hemme, alarmiert. 

Hier kam es zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge -  ein PKW landete im Graben, ein weiterer kam auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen. 

Die Feuerwehr Hemme leitete mittels technischem Gerät die patientengerechte Rettung eines Verletzten ein, die weiteren Personen konnten sich selbstständig befreien. 

Wir sicherten die Einsatzstelle ab und blieben in Bereitstellung - wir rückten schließlich ohne Tätigkeit ab.

 
Fotos: FF Heide-Stadt

Bemerkung:

Weitere Kräfte: Feuerwehr Hemme, Feuerwehr Lohe-Rickelshof, Rettungsdienst (RKiSH, Kreis Nordfriesland), DRF Luftrettung, DRK OV Heide, Polizei

Einsatzmittel:

HLF 20/16-2, HLF 20/16-3, GW-L2 und KdoW

erstellt von: T. Baumöller

zum Seitenanfang springen

vorherige Seite | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | nächste Seite

 

© Freiwillige Feuerwehr Heide-Stadt
eine Seite zurück zum Seitenanfang springen eine Seite vor
letzte Änderung: 16.12.2023
Seite erstellt in 0,0388 Sek.