Wappen der Stadt Heide
Einsätze    Einsätze Juni 2025

Einsätze Juni 2025


Auswahl des Jahres:  

2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005

vorherige Seite | 1 | 2 | 3 | 4 | nächste Seite

Auswahl des Monats:  

Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember


Einsatznummer
Stichwort -Lage

THL - Drehleitereinsatz
Unterstützung Rettungsdienst

Einsatzort

Ostroher Weg

Einsatzzeit

13.06.2025

23:20 Uhr - 00:15 Uhr

 

Keine weiteren Informationen.

Bemerkung:

Weitere Kräfte: Rettungsdienst

Einsatzmittel:

DLK 23/12 und MZF

erstellt von: T. Baumöller

zum Seitenanfang springen

Einsatznummer
Stichwort -Lage

Amtshilfe
Heider Abendstadtlauf

Einsatzort

Stadtgebiet

Einsatzzeit

13.06.2025

17:00 Uhr - 21:30 Uhr

 

Auch dieses Jahr unterstützten wir den reibungslosen Ablauf des 39. Heider Abendstadtlaufs, veranstaltet vom MTV Heide. 

Ab 17:30 Uhr bezogen unsere Kameradinnen und Kameraden ihre Posten im Stadtgebiet, ab 18:30 Uhr wurde zunächst die 5km Laufstrecke, im weiteren Verlauf dann die 10km Laufstrecke gesperrt. 

An der Hans-Böckler-Straße sorgte unsere Verwaltungsabteilung wieder für eine Erfrischung der Läuferinnen und Läufer.

 

Dank eines reibungslosen Ablaufs und einer hervorragenden Leistung der Läuferinnen und Läufer, konnte die Strecke gegen 20:30 Uhr wieder freigegeben werden.

Wir bedanken uns für die Geduld aller Verkehrsteilnehmer im Stadtgebiet und für eine tolle Stimmung durch die Zuschauer am Streckenrand!

Bemerkung:

Weitere Kräfte: FF Heide-Süderholm, LZ-G Dithmarschen, THW OV Heide, DRK OV Heide, Polizei, MTV Heide

Einsatzmittel:

LF 20 KatS-SH, ELW, TLF4000, GW-L2, MZF, MTF-JF und KdoW

erstellt von: T. Baumöller

zum Seitenanfang springen

Einsatznummer
Stichwort -Lage

Feuer - Brandmeldealarm - Fehlalarm

Einsatzort

Landvogt-Johannsen-Straße

Einsatzzeit

12.06.2025

13:57 Uhr - 14:45 Uhr

 

Wasserdampf nach Aufguss in einer Außensauna gab Anlass zur Alarmierung. 

Bemerkung:

Weitere Kräfte: Polizei

Einsatzmittel:

HLF 20/16-2 und ELW

erstellt von: T. Baumöller

zum Seitenanfang springen

Einsatznummer
Stichwort -Lage

Feuer - Brandmeldealarm - Küchendämpfe

Einsatzort

Poststraße

Einsatzzeit

10.06.2025

14:10 Uhr - 14:55 Uhr

 

Keine weiteren Informationen.

Einsatzmittel:

HLF 20/16-2 und DLK 23/12

erstellt von: T. Baumöller

zum Seitenanfang springen

Einsatznummer
Stichwort -Lage

Feuer - Rauchwarnmelder - Essen auf Herd

Einsatzort

Bürgermeister-Blaas-Straße

Einsatzzeit

07.06.2025

09:24 Uhr - 10:20 Uhr

 

Auch bei diesem Einsatz sorgte ein Rauchwarnmelder in der betroffenen Wohnung dafür, dass schlimmeres verhindert werden konnte. Der Bewohner hatte vor Verlassen seiner Häuslichkeit Essen auf dem Herd vergessen.

Dieses sorgte, nach dem es stark anbrannte, für eine signifikante Verrauchung in der Wohnung.

Nach der gewaltsamen Öffnung der Wohnungstür lüfteten wir die Wohnung und entfernten das angebrannte Frühstück vom Herd.

Bemerkung:

Weitere Kräfte: Rettungsdienst (RKiSH), Polizei

Einsatzmittel:

HLF 20/16-2, TLF4000, DLK 23/12, MTF-JF und KdoW

erstellt von: T. Baumöller

zum Seitenanfang springen

vorherige Seite | 1 | 2 | 3 | 4 | nächste Seite

 

© Freiwillige Feuerwehr Heide-Stadt
eine Seite zurück zum Seitenanfang springen eine Seite vor
letzte Änderung: 16.12.2023
Seite erstellt in 0,024 Sek.