Am Nachmittag wurden Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst mit einem größeren Aufgebot in den Ortsteil Rüsdorf alarmiert. Hier wurde der Hausnotruf einer Bewohnerin ausgelöst - ein Sprechkontakt war möglich, im Hintergrund piepte ein Rauchwarnmelder. Wir öffneten die Haustür gewaltsam und kontrollierten die Küche, in welcher es durch angebranntes Essen zu einer Verrauchung kam. Die Bewohnerin wurde an den Rettungsdienst übergeben. Der Einsatz zeigte erneut die reibungslose Zusammenarbeit aller Organisationen und Teilhaber im Gesundheits- und Gefahrenabwehrwesen. Rauchwarnmelder retten Leben, der Hausnotruf ergänzte hier die Möglichkeiten der Rettungskette. |