Wappen der Stadt Heide
Bildergalerie    Bildergalerie-Ãœbergabe der neuen Drehleiter

Ãœbergabe der neuen Drehleiter

 


Um 17.00 Uhr am gestrigen Abend war es endlich soweit - Zur Meldung vor dem Bürgermeister angetreten, verkündete unser Wehrführer, dass die Einsatz-, Jugend-, Ehren-, sowie die Verwaltungsabteilung zur Übernahme der neuen Drehleiter anwesend sind.
Neben unseren Kameradinnen und Kameraden, konnten wir auch noch Gäste aus der Kreisebene der Feuerwehr, der Politik, der Stadtverwaltung, sowie den Wehren Albersdorf und unserer Ortswehr Süderholm im Gerätehaus am Kirchspielsweg empfangen.


Nach kurzen Grußworten war es dann soweit - unsere bisherige Drehleiter wurde außer Dienst gestellt. Ein Abschied schweren Herzens bei all den Geschichten, welche sie in ihrer Einsatzzeit bei uns erlebt hat.
Doch mit dem guten Gewissen, dass sie bei den Kameradinnen und Kameraden in Albersdorf eine gute zweite Heimat finden wird!


Mit Übergabe des neuen Schlüssels, welcher in kleinerem Format das Fahrzeug dann auch wirklich anschmeißt, konnten wir dank der intensiven Ausbildung der letzten Wochen, das Fahrzeug unverzüglich in den Dienst stellen.

Unsere neue Drehleiter aus dem Hause Rosenbauer mit der Bezeichnung L32A-XS 3.2 bietet wesentliche Neuerungen zur Verbesserung unserer Arbeit im Rahmen von Brandeinsätzen, sowie der Personenrettung aus Höhen und Tiefen. 

Seit der Abholung Ende Oktober sind 19 Maschinisten und 28 Korbfahrer geschult und unterwiesen worden.

 

Erste Impressionen unseres neuen Fahrzeugs könnt ihr hier anschauen!


Allzeit gute Fahrt und Willkommen in der Stadt Heide!
 


Übergabe des Schlüssels durch die Firma Kraft an die Stadt Heide

Zwei Generationen - der 350 und der 500 Kilogramm Korb unserer neuen DLK

 

 

Der neue Gelenkarm bietet wesentliche Vorteile in den Einsatzbereichen
 

 

 

Fotoauswahl und Text: Tom Baumöller
Fotos: FF Heide-Stadt

 

© Freiwillige Feuerwehr Heide-Stadt
eine Seite zurück zum Seitenanfang springen eine Seite vor
letzte Änderung: 26.01.2016
Seite erstellt in 0,2012 Sek.