|
18. Heider Marktfrieden - Ein ganzes Wochenende "volle Hütte!"
Vom 11. bis zum 13. Juli war es wieder soweit...
Deutschlands größter Marktplatz machte eine Zeitreise in's Mittelalter, viele Schausteller kamen aus der Region und darüber hinaus in unsere schöne Kreisstadt.
Natürlich unterstützte auch die Feuerwehr Heide wieder tatkräftig bei der Absicherung der Veranstaltung und sorgte für einen reibungslosen Ablauf. Neben dieser Tätigkeit waren wir natürlich auch wieder mit unserer "Füerwehr Heid"-Hütte mitten im Getümmel und sorgten für eine Versorgung der Gäste. Neben unserer Matjeskarre, sorgten wir vor Ort mittels Bratwurst und Brathering für gesättigte und zufriedene Gesichter; natürlich durfte dazu ein kaltes Getränk bei dem hervorragenden Wetter nicht fehlen!
Während der Veranstaltung stellten unsere Kameradinnen und Kameraden wieder ihr unermüdliches Engagement unter Beweis und waren an vielen Stellen im Umkreis der Veranstaltung sichtbar.
So waren wir bekannterweise im Rahmen des Brandschutzes am Gelände postiert, im näheren Umkreis an den Straßensperrungen und als Parkplatzwache eingesetzt - und noch vieles mehr!
Hierzu einmal die Personenstundenzahlen aufgeführt:
- Parkplatzwachen: 28 Personenstunden
- Straßenabsperrungen (inkl. Einsatzleitung): 172 Personenstunden
- Brandwache Historischer Markt: 187 Personenstunden
- Brandwache Theater, Theaterproben, Feuerwerk usw.: 102 Personenstunden
- Vorbereitung, Unterweisungen und Nachbereitung: 56 Personenstunden
Dazu kommend waren wir auch dieses Jahr viele Stunden mit der Bewirtung unserer Hütte beschäftigt - hier kam nochmal einige Zeit für den Auf- und Abbau sowie die eigentlichen Dienste vor Ort hinzu.
Wir schauen auf ein erfolgreiches Wochenende mit tollen Begegnungen zurück und freuen uns, keine relevanten Vorkomnisse in dieser Zeit verzeichnen zu müssen.
|