Wappen der Stadt Heide
Einsätze    Die aktuellen Einsätze

Einsätze April 2025


Auswahl des Jahres:  

2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005

| 1 | 2 | 3 | 4 | nächste Seite

Auswahl des Monats:  

Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember


Einsatznummer
Stichwort -Lage

Feuer - Brandgeruch Reetdachhaus
Nachbarschaftliche Löschhilfe

Einsatzort

Apeldör
(Hennstedt)

Einsatzzeit

24.04.2025

18:14 Uhr - 19:21 Uhr

 

Im Rahmen der nachbarschaftlichen Löschhilfe, wurden wir zur Unterstützung der Feuerwehr Hennstedt alarmiert.

Gemeldet war eine starke Rauchentwicklung aus dem Dachbereich eines Reetdachhauses, vor Ort konnte ein Brandgeruch festgestellt werden - die starke Rauchentwicklung blieb glücklicherweise aus.

Es konnte im Rahmen der Erkundungsmaßnahmen mittels Wärmebildkamera ein Elektrogerät als Ursache ausfindig gemacht werden.

Wir rückten ohne Tätigkeit wieder zum Gerätehaus ein.

Bemerkung:

Weitere Kräfte: FF Hennstedt, FF Kleve, FF Fedderingen, FF Schlichting, Rettungsdienst (RKiSH), Polizei

Einsatzmittel:

HLF 20/16-2, TLF4000, GW-L2, DLK 23/12 und KdoW

erstellt von: T. Baumöller

zum Seitenanfang springen

Einsatznummer
Stichwort -Lage

Feuer - Brandmeldealarm - Fehlalarm

Einsatzort

Esmarchstraße

Einsatzzeit

24.04.2025

10:58 Uhr - 11:25 Uhr

 

Keine weiteren Informationen.

Einsatzmittel:

HLF 20/16-2 und KdoW

erstellt von: T. Baumöller

zum Seitenanfang springen

Einsatznummer
Stichwort -Lage

Feuer - Brandmeldealarm

Einsatzort

Gleiwitzer Straße

Einsatzzeit

22.04.2025

06:11 Uhr - 06:46 Uhr

 

Keine weiteren Informationen.

Einsatzmittel:

HLF 20/16-2 und KdoW

erstellt von: J. Meyer

zum Seitenanfang springen

Einsatznummer
Stichwort -Lage

THL - Personen im Aufzug

Einsatzort

Bahnhof Heide
Güterstraße

Einsatzzeit

21.04.2025

15:31 Uhr - 16:26 Uhr

 

Am Ostermontag wurden wir mal wieder zu den „Problem-Aufzügen" des Heider Bahnhofs gerufen. Zwei Personen sind während der Fahrt mit dem Aufzug steckengeblieben. Wir befreiten beide Personen zügig aus der Zwangslage und mussten aufgrund des verschlechterten Gesundheitszustandes, den Rettungsdienst nachfordern. Wir nahmen den defekten Fahrstuhl außer Betrieb und übergaben die Einsatzstelle an die Polizei. 

Einsatzmittel:

HLF 20/16-3

erstellt von: J. Meyer

zum Seitenanfang springen

Einsatznummer
Stichwort -Lage

THL - Tür öffnen - ohne Einsatz

Einsatzort

Hermann-Löns-Straße

Einsatzzeit

20.04.2025

12:51 Uhr - 13:13 Uhr

 

Keine weiteren Informationen.

Einsatzmittel:

MZF

erstellt von: T. Baumöller

zum Seitenanfang springen

| 1 | 2 | 3 | 4 | nächste Seite

 

© Freiwillige Feuerwehr Heide-Stadt
eine Seite zurück zum Seitenanfang springen eine Seite vor
letzte Änderung: 16.12.2023
Seite erstellt in 0,0285 Sek.