Wappen der Stadt Heide
Einsätze    Die aktuellen Einsätze

Einsätze Januar 2025


Auswahl des Jahres:  

2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005

| 1 | 2 | 3 | 4 | nächste Seite

Auswahl des Monats:  

Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember


Einsatznummer
Stichwort -Lage

Feuer - Kleinfeuer
Schornsteinbrand

Einsatzort

Meldorfer Straße

Einsatzzeit

17.01.2025

10:49 Uhr - 12:30 Uhr

 

Es kam am Vormittag zu einem Schornsteinbrand im Stadtgebiet.

Mittels Schronsteinfegerwerkzeug wurde dieser gereinigt und die entstandene Asche der Rückstände über eine Revisionsklappe aufgenommen und außerhalb des Hauses abgelöscht.

Es kam zu einer starken Verrauchung im Obergeschoss des Hauses, welche mittels eines Lüfters entfernt wurde.

Wir übergaben die Einsatzstelle an den zuständigen Bezirksschornsteinfeger.

 
Fotos: FF Heide-Stadt

Bemerkung:

Weitere Kräfte: Rettungsdienst, Polizei

Einsatzmittel:

HLF 20/16-1, HLF 20/16-2, DLK 23/12 und KdoW

erstellt von: T. Baumöller

zum Seitenanfang springen

Einsatznummer
Stichwort -Lage

Feuer - Kleinfeuer
Essen auf Herd

Einsatzort

Harmoniestraße

Einsatzzeit

16.01.2025

22:02 Uhr - 22:33 Uhr

 

Zum zweiten Mal am heutigen Tag wurden wir aufgrund von angebranntem Essen alarmiert.

Die, in der Wohnung gestürzte, Bewohnerin wurde vom Rettungsdienst bereits vor unserem Eintreffen gerettet.

Wir führten Lüftungsmaßnahmen durch, eine Brandbekämpfung war nicht notwendig.

 

Bemerkung:

Weitere Kräfte: Rettungsdienst, Polizei

Einsatzmittel:

HLF 20/16-1, HLF 20/16-2, LF 20 KatS-SH, ELW, TLF4000, GW-L2, DLK 23/12 und KdoW

erstellt von: T. Baumöller

zum Seitenanfang springen

Einsatznummer
Stichwort -Lage

Feuer - Kleinfeuer
Essen auf Herd

Einsatzort

Flensburger Straße

Einsatzzeit

16.01.2025

16:52 Uhr - 17:33 Uhr

 

Keine weiteren Informationen.

Bemerkung:

Weitere Kräfte: Polizei, RKiSH

Einsatzmittel:

HLF 20/16-2, TLF4000, DLK 23/12 und KdoW

erstellt von: J. Meyer

zum Seitenanfang springen

Einsatznummer
Stichwort -Lage

Feuer - Brandmeldealarm

Einsatzort

Rungholtstraße

Einsatzzeit

15.01.2025

14:46 Uhr - 15:29 Uhr

 

Ein in Brand geratenes Elektrokleingerät sorgte für eine Rauchentwicklung in einem Industriebetrieb in der Rungholtstraße. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten alle betroffenen Personen das Gebäude verlassen und das Feuer war eigenständig erloschen. Lüftungsmaßnahmen wurden bereits durch den Betreiber durchgeführt. Wir kontrollierten das gelöschte Kleinfeuer lediglich nach und konnten anschließend wieder einrücken. 

Einsatzmittel:

HLF 20/16-2, TLF4000 und DLK 23/12

erstellt von: J. Meyer

zum Seitenanfang springen

Einsatznummer
Stichwort -Lage

Feuer - Dachstuhlbrand
Nachbarschaftliche Löschhilfe

Einsatzort

Bundesstraße 5
(Rehm-Flede-Bargen)

Einsatzzeit

15.01.2025

01:33 Uhr - 04:50 Uhr

 

Aufgrund dessen, dass der Dachstuhl eines unbewohnten Hauses in Vollbrand stand, wurden wir zur mit zur Einsatzstelle entsandt.

Wir nahmen diverse Dachziegel auf, damit wir besser an den Brandherd kommen konnten und führten eine Brandbekämpfung über unseren Werfer sowie einem handgeführten Strahlrohr durch.

Im weiteren Verlauf hat das THW das Dach umfänglich aufgenommen, wir löschten Glutnester ab.

 
Fotos: FF Heide-Stadt

Bemerkung:

Weitere Kräfte: Rettungsdienst, Polizei, FF Rehm-Flede-Bargen, FF Hemme, FF Lunden, FF Kleve, THW OV Heide, Stadtwerke Heide

Einsatzmittel:

HLF 20/16-2, DLK 23/12 und KdoW

erstellt von: T. Baumöller

zum Seitenanfang springen

| 1 | 2 | 3 | 4 | nächste Seite

 

© Freiwillige Feuerwehr Heide-Stadt
eine Seite zurück zum Seitenanfang springen eine Seite vor
letzte Änderung: 16.12.2023
Seite erstellt in 0,0777 Sek.