Auswahl des Jahres: |
2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 |
|
Auswahl des Monats: |
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
|
Einsatznummer106 |
Stichwort -LageFeuer - Großfeuer 4 Löschzüge |
EinsatzortMarkt |
Einsatzzeit29.06.2013 11:56 Uhr - 15:38 Uhr |
|
|
ÜBUNG Die Feuerwehr Heide-Stadt führte am Samstagmittag eine Übung an der Markt-Westseite, zusammen mit den Feuerwehren aus Süderholm, Weddingstedt mit Wesseln, Nordhastedt mit Fiel, Hemmingstedt und der TEL-Dithmarschen und dem THW-Heide, durch. Da die Gebäude an der Markt-Westseite kurz vor dem Abriss standen, konnten die Wehren und das THW hier ideale Übungsbedingungen vorfinden. Die Einsatzkräfte wurden "real" über DME alarmiert. Da es bei der Ankunft aus allen Öffnungen der Gebäude qualmte, war für viele anfangs nicht klar, dass es sich hier um eine Übung handelte. Weitere Informationen zur Großübung finden Sie HIER in einer Pressemitteilung des Kreisfeuerwehrverbandes Dithmarschen. Weitere Bilder sind in unserer Bildergalerie zu finden. Fotos: Technische Einsatzleitung des Kreises Dithmarschen Pressesprecher Kay Ehlers |
|||
Bemerkung: |
||||
Eingesetzte Kräfte:HLF 20/16-1, HLF 20/16-2, ELW und DLK 23/12 mit 17 Kräften davon 8 Atemschutzgeräteträger |
erstellt von: J. Meyer![]() |